Hier ein kleiner Bericht zum 5. NRW Kinder und Jugendtraining.
Am Samstag den 04.03.2023 fand wieder ein gemeinsames Training in Leverkusen- Opladen statt.
Diesmal kamen 24 Kinder aus 7 Dojos zusammen (Opladen, Düsseldorf, BSV Dortmund, Kendo Dojo Köln, PSV Bottrop e.V., PSV 1926 Mönchengladbach e.V. und Eschweiler).
Geleitet wurde das Training von Sigrun Caspary, 6 Dan Renshi, mit Unterstützung von Andres Izquierdo, 4 Dan, und Torsten Jörres, 4 Dan.
Nach einer kurzen Aufwärmphase ging es auch schon los. Der erste Teil des Trainings beschäftigte sich mit der Kihon Waza mit Bokken, um im zweiten Teil nach einer kurzen Pause, die Techniken in Rüstung umzusetzen. Hier konnten die Kinder und Jugendlichen zeigen, was sie in der Kihon gelernt hatten. Auf Fußarbeit, korrekte Treffer Fläche und lautes Kiai wurde sehr viel wert gelegt. Im Anschluss gab es viele Ji- Geikos und eine kleine Wettkampf Einführung.
Die Nichtrüstungsträger waren mit Andres in einer extrahalle, wo viel Basic und Kirikaeshi geübt wurde. Da ja im Anschluss auch Prüfungen stattfinden sollten wurde auch eine kleine Prüfungsvorbereitung mit eingebaut. Zwei Motodachi stellten sich dafür den Kindern zur Verfügung.
Nach einer größeren Pause, bei der sich die Kinder stärken konnten mit einer Kuchenspende, Bananen und Müsliriegeln, fanden dann noch Prüfungen bis 1 Kyu statt.
Alle Prüflinge haben bestanden. Gratulation an euch und weiter so.
Einen GROßEN DANK an die Eltern und Betreuer der Kinder, die Fahrer für diese sind.
Nach langer Corona Pause fand am 09.10.2022 in Leverkusen unter der Leitung von René Führen wieder ein NRW Kinder- und Jugend Training statt. Zum ersten Mal wurde auch im Anschluss eine Prüfung bis zum 3. Kyû angeboten. Trotz Herbstferien nahmen 12 Kinder und Jugendliche aus drei Vereinen teil. (Bottrop, Düsseldorf und Leverkusen)
Pünktlich um 11 Uhr startete das Training mit Kihon Waza, was auch für die Prüfung relevant war. So konnten alle noch mal ihr Wissen und Können vertiefen. In der Pause konnte man sich mit Getränken, Kuchen und Bananen stärken und sich untereinander kennenlernen.
Im Anschluss waren Fußarbeit (Ashi Sabaki) und Grundschläge (Suburi) dran. Außerdem wurden Schlagtechniken vertieft, wobei die Rüstungsträger im Wechsel die Rolle des Motodachi und Kakarite einnehmen konnten.
Zum Abschluss des Trainings konnten sich die Teilnehmer noch wertvolle Tipps von René Führen einholen.
Nach einer größeren Pause fanden die Prüfen bis zum dritten Kyû statt. Es haben neun Kinder vom 6. bis 3. Kyu an den Prüfungen teilgenommen und wir freuen uns, dass alle bestanden haben.
Allen Prüflingen einen herzlichen Glückwunsch und weiter so fleißig trainieren!
Am 15.02.2020 fand das 3. Kinder- und Jugendtraining mit René Führen Sensei statt.
Dieses Mal fanden sich 20 Kinder und Jugendliche aus 5 Vereinen in Opladen ein.
10 Rüstungsträger und 10 ohne Rüstung ermöglichten ein gemeinsames Training auf hohem Niveau. Am Anfang wurde Reiho angesprochen um die Wichtigkeit von Reiho bei den Kindern zu verinnerlichen. Dann ein kleiner Polizeilauf zum warm werden, Grundschläge mit Bokutto und schon durften die Nichtrüstrungsträger auf ihre Motodachi die Grundschläge ausprobieren. Nach der ersten Pause, wurden die Reaktionsfähigkeiten trainiert und mit entsprechenden Übungen begleitet. Danach wurde die Gruppe getrennt. Während René die Rüstungsträger zum schwitzen brachte, wurden die Anfänger wieder von Andres betreut.
Ein Dank auch an Moritz Remmel für das kurzfristige Einspringen als Co-Trainer und Motodachi.
Auch ein Dankeschön an die Eltern die teilweise große Strecken fahren um ihren Kindern Kendo zu ermöglichen.
Es werden ganz sicher noch weitere Trainings dieser Art folgen!
Auch beim zweiten NRW Kinder- und Jugendtraining fanden sich am 16.11.2019, trotz Erkältungswelle und dadurch kurzfristigen Absagen, zahlreiche Kinder aus verschiedenen Vereinen in Opladen ein.
Von 10 bis 17 Jahren war alles vertreten. Ebenso bunt waren auch die Graduierungen.
Mit Koordination fing das Training an, um dann zur Fuß Arbeit weiter zu gehen. Nach einer kleinen Trinkpause ging es für die Rüstungsträger ans Schwitzen.
Während René die Rüstungsträger forderte, wurden die Anfänger von Andres
betreut. So kamen wieder alle auf ihre Kosten und nach drei Stunden war ihnen die Erschöpfung zwar anzusehen, aber trotzdem hatten alle ein Lächeln auf den Lippen.
Ein Dank auch an Mathias und Sonja für ihre Unterstützung.
Am 21.09-22.09 fand in Spich unter der Leitung von Hiroshi Kosaki Sensei, 7. Dan Renshi, und Mamiko Motokawa, 6 Dan, der 12 NRW Kinder- und Jugendlehrgang statt.
Das erste gemeinsames NRW Kinder- und Jugendtraining unter der Leitung von René Führen Sensei, 7. Dan Renshi fand am 15.06.2019 i n Leverkusen Opladen statt. Das Training war für alle Kostenlos.
21 Kinder und Jugendliche aus 7 Vereinen reisten, an um an diesen Teilzunehmen. Am Anfang standen Grundlagen und Fußarbeit auf dem Programm. Obwohl es sehr anspruchsvoll und anstrengend war, hatten alle sehr viel Spaß, da die Übungen Spielerisch und abwechslungsreich gestaltet waren. In kleinen Gruppen ( Nach Alter und Graduierung)ging es dann weiter mit Techniken und zum Schluss natürlich Ji-Geiko.
Vielen Dank an Renè für dieses großartige Training und an Florian,Liam und Andres die ihn dabei unterstützt haben
Ein Dank auch an Die Eltern und Begleitpersonen welche den Taxi Dienst für die Kinder übernahmen